Die Zimmerer-Innung Cham führte am 7. September 2023 einen Ausflug nach Regensburg mit Besichtigung des Domdachstuhls und Führung Dombauhütte durch. Abends wurde noch eine Vorstellung im Turmtheater besucht.
Sigrid Bischoff ist Prokuristin bei der Zimmerei Steinmetz in Uffenheim – begonnen hat sie 1991 als Teilzeitkraft bei dem Familienbetrieb, der im August sein 100-jähriges Bestehen feierte. Seitdem hat sich im Büro der Zimmerei viel getan, vor allem durch die Digitalisierung. Wie sich dadurch ihre Arbeit verändert hat, hat sie uns berichtet.
Am 28. Juli 2023 besuchte Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger drei mittelständische Unternehmen im oberpfälzischen Bruck – darunter Holzbau Drexler. Zimmermeister Andreas Drexler zeigte stolz seinen Zimmerei- und Holzbaubetrieb und erläuterte die aktuelle wirtschaftliche und betriebliche Situation. Auch Tobias Weber, Obermeister der Zimmerer-Innung, sowie Innungs-Geschäftsführerin Rosemarie Tragl-Kraus nutzten den Termin für einen kurzen und intensiven Austausch mit dem Minister.
Baumeister Harry Hammer & Nicki Nagel sind auf der Suche nach den Baumeistern von morgen. Werden Sie Pate der Aktion „Baumeister gesucht“ und begeistern sie Kindergartenkinder für das Zimmererhandwerk – wie Leopold Göring, Obermeister der Zimmerer- und Holzbau-Innung Starnberg am 23. Juni im Haus für Kinder St. Johannes Inning am Ammersee.
Auch in diesem Jahr sind die Azubis der Zimmerer-Innungen Schwandorf, Cham und Amberg-Sulzbach bei einer gemeinsamen Freisprechungsfeier verabschiedet worden. Die Kreishandwerkerschaft Cham hatte die Feierstunde für die Zimmerer der Sommergesellenprüfung im Restaurant Miesberg in Schwarzenfeld vorbereitet. Dabei durften sich am 26. Juli 43 Zimmerer über den Gesellenbrief freuen.
Günter Schnell ist Inhaber der Schreinerei-Zimmerei Schnell in Nördlingen, die bereits 1781 erste Aufträge ausgeführt hat. Warum seine Mitarbeiter seit Jahresbeginn nur noch an vier Tagen in der Woche arbeiten und wie seine Erfahrungen damit sind, hat er uns berichtet.
Am 6. Juli fand die Übergabe des im vergangenen Jahr verlosten Kindergartenspielhauses an den Gewinnerkindergarten statt. Das Häuschen wurde von Auszubildenden im Zimmerer-Handwerk an der Berufsschule Furth im Wald gefertigt und im November 2022 verlost. Der Gewinnerkindergarten ist der Caritas-Kindergarten St. Elisabeth in Cham.
Bei einem Treffen am 7. Juli zwischen Peter Aicher, LIV-Präsident, und Erwin Taglieber, Präsident Deutscher Holzwirtschaftsrat und LIV-Präsidiumsmitglied, mit Christian Bernreiter, Staatsminister im Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr übergaben die beiden Verbandsrepräsentanten das Positionspapier „Akute Hemmnisse für den Holzbau beseitigen“ vom Deutschen Holzwirtschaftsrat (DHWR).
Die beiden Gesichter der DACH+HOLZ International 2024 stehen fest: Spenglermeisterin Jennifer Konsek und Zimmermeister Stephan Pöschl – wir freuen uns sehr, dass ein Innungsmitglied aus Bayern das Zimmererhandwerk vertreten wird!