46 neue Zimmerergesellen feierten in Furth im Wald ihren erfolgreichen Abschluss. Mit Gesellenbriefen, Auszeichnungen für die Besten und vielen Glückwünschen stand die Bedeutung von Tradition, Können und Berufsstolz im Mittelpunkt der Feier.
Das vom Berufsgrundschuljahr der Zimmerer an der Berufsschule in Furth im Wald angefertigte Kinderspielhaus wurde feierlich übergeben. Die Kindertagesstätte Theresia Gerhardinger in Stamsried gewann unter 35 Bewerbungen.
Die Ausbildungsmesse „AZUBI-live“ im Further Schul- und Tagungszentrum bot auch in diesem Jahr eine wertvolle Plattform für die Berufsorientierung. Rund 1100 Jugendliche informierten sich bei 87 Ausstellern über Ausbildungsberufe - mittendrin: die Zimmerer-Innung Cham gemeinsam mit der Berufsschule Furth im Wald.
Der Klimawandel ist längst Realität – auch in Bayern. Vom 10. bis 19. Oktober 2025 findet die Bayerische Klimawoche statt und auch das bayerische Zimmererhandwerk macht mit.
Mitarbeiter finden und binden ist eine wichtige Aufgabe in Holzbauunternehmen. Eine Möglichkeit dafür bieten Fortbildungen. Wir freuen uns daher, Ihnen den Kurs „Vorarbeiter Holzbau und Bauen im Bestand – anerkannt von Holzbau Deutschland“ an zwei Standorten anbieten zu können.
Der unterfränkische Mitgliedsbetrieb Eyrich-Halbig Holzbau aus Oberthulba gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 im Bauhandwerk. Der Landesinnungsverband gratuliert herzlich zu dieser herausragenden Auszeichnung.