Der nächste zweitägige Kurs für Fachfrauen im Zimmererhandwerk steht an: Am 11. und 12. Februar 2020 geht es in Beilngries um das Thema Marketing. Die Anmeldung ist bereits möglich.
Um die Potenziale des Holzbaus ging es bei einer Podiumsdiskussion im Betrieb des stellvertretenden Obermeisters Gerhard Gruber am 2. Dezember. Er motivierte dabei seine Zimmerer-Kollegen: „Wir tun Gutes und müssen auch darüber sprechen.“
Am 8. November 2019 haben 34 angehende Zimmerer ihr Berufsgrundschuljahr in Furth im Wald begonnen. Dort wurden sie offiziell begrüßt - unter anderem vom Schwandorfer Obermeister Johann Fischer.
Der berühmte Wallfahrtsort Altötting war am 18. und 19. Oktober Schauplatz des diesjährigen Verbandstags. Mit 520 Teilnehmern war er sehr gut besucht. Angesichts der positiven Branchenentwicklung war die Stimmung auch dieses Jahr sehr gut.
Der 22-jährige Zimmerergeselle Alexander Bruns aus Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz holte bei der WorldSkills 2019 im russischen Kasan die Goldmedaille und ist Weltmeister. Damit ist die Zimmerer-Nationalmannschaft nach 2015 und 2003 erneut Weltmeister geworden.
Der Bayerische Zimmerer- und Holzbaugewerbetag findet dieses Jahr am 18. und 19. Oktober in Altötting statt: im Kultur- und Kongress-Forum, das 2015 mit dem Deutschen Holzbaupreis ausgezeichnet wurde.
Im vergangenen Herbst auf dem Chamer Schmankerlmarkt hat der Kindergarten "Pusteblume" ein Spielhaus gewonnen. Nun haben es Vertreter der Zimmerer-Innung Cham und der Berufsschule in Wilting aufgestellt.
Wir verwenden Cookies, damit Sie die Funktionen unserer Web-Seite optimal nutzen können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Weiterlesen …